Inhalt Ihres Warenkorbes
Ihr Warenkorb ist leer
Haben Sie das Gefühl, dass die Produktkataloge der Badezimmerausstattungshersteller davon ausgehen, dass Sie ein Badezimmer in der Größe des Wembley-Stadions haben? Wenn Sie ein eher kleines Badezimmer haben, sind platzsparende Lösungen die oberste Priorität. Besonders deutlich wird das beim Stauraum, denn dieser wird im Badezimmer meist erst ganz am Ende bedacht – also nachdem Badewanne, Dusche, Waschbecken und andere wichtige Ausstattung bereits installiert sind.
Das ist das größte Dilemma, mit dem Sie sich bei der Einrichtung eines neuen Badezimmers befassen werden. Eine Badewanne oder eine Duschecke, das ist die Frage! Sie müssen mehrere Faktoren in die Entscheidungsfindung einfließen lassen – die wirtschaftliche Sicht, die Raumansprüche, die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder, Ihren Lebensstil und den Ihrer Familie... Es gibt viel. Wir haben in diesem Artikel beide Varianten gegeneinander gestellt und nach den Vor- und Nachteilen gesucht. Wir geben Ihnen keine Antwort auf die Frage, was besser ist, ob die Badewanne oder die Duscheecke - das können wir schon verraten. Aber vielleicht helfen wir Ihnen die Gedanken zu ordnen und Prioritäten zu setzen.
Eine Thermostatarmatur unterscheidet sich auf den ersten Blick von einer herkömmlichen Armatur. Aber kein Grund zur Panik, die Bedienung einer Thermostatarmatur ist intuitiv. Und sie ist sogar viel genauer als eine herkömmliche Armatur, denn diesmal können Sie sicher sein, dass Sie immer mit der für Sie passenden Temperatur baden oder duschen werden. Heute schauen wir uns genau an, wie man eine Thermostatarmatur bedient.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit ihm die traditionelle Silvesterfeier, um das neue Jahr stilvoll zu begrüßen. Ganz gleich, ob Sie eine kleine Familienfeier oder eine größere Party mit Freunden planen, Sie sollten sich Gedanken darüber machen, wie das Ganze funktionieren soll. Was darf bei einer solchen Silvesterfeier nicht fehlen?
MEHR ERFAHRENEs gibt Leute, die ein Spülbecken 20 Jahre lang benutzen und immer noch keinen Kratzer darauf finden. Bei anderen Spülbecken treten die ersten Narben bereits nach einem Monat der Benutzung auf. Das sagt nichts über die Qualität der Spülen aus; Kratzer entstehen einfach ganz unerwartet. Sie lassen einen Topf oder einen anderen schweren Gegenstand in die Spüle fallen, ein Glas zerschlägt sich, man zerkratzt versehentlich die Oberfläche mit einem Messer - und auf einmal ist ein Kratzer da. Im Fall einer Edelstahlspüle ist dies ein großes Problem, denn hier sind die Mängel dieses Typs leider deutlich sichtbar.
Die wichtigsten Themen des Badezimmers sind natürlich die Badewanne, das Waschbecken, die Armaturen, die Schränke und die Badheizung. Die Beleuchtung ist ein ebenso wichtiger Bestandteil. Mit der richtigen Auswahl der Beleuchtung besteht die Möglichkeit, nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen besonders interessanten Raum zu gestalten.
MEHR ERFAHRENDas Bad muss mehr als andere Zimmer in der Wohnung durch Sauberkeit glänzen. Leider ist die Wartung dieses Raums wegen der hohen Feuchtigkeit und rascher Temperaturschwankungen viel anspruchsvoller als anderswo. Diese Umgebung lockt auch gefährliche Mikroorganismen an. Vor diesen Problemen können Sie teilweise Ihr Bad durch wirksames Lüften schützen. Früher oder später werden Sie jedoch feststellen, dass die Ausstattung des Interieurs schmuddelig und reparaturbedürftig ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein kleines Badezimmer ohne Abriss der Wände vergrößern können. Es ist ganz einfach! Hier sind 5 Tipps für Sie.
Sie müssen kein Fachmann sein, um sich mit einer undichten Toilette helfen zu können. So zögern Sie nicht und stürzen Sie sich mit uns auf die Reparatur, bevor Ihnen unnötig viel Wasser und Geld durchfließt!
MEHR ERFAHRENIntimhygiene sollte kein Tabuthema sein, weil sie wesentlich zu unserer allgemeinen Gesundheit beiträgt. Einen Beitrag hierzu leistet auch das Bidet. Wissen Sie jedoch, welche Arten von Bidet es gibt und wie man sie richtig nutzt?